logologo
photography
  • Home
  • Klettern
  • Misc
  • Reisen
  • Blog
  • §
    • Copyright
    • Über mich
    • Impressum
Aug 09
by rourk in Blog 0 comments tags: Andeltodrom, Franken, Heinrichsgrotte, Morschreuth

Morschreuth und so…

Ferienzeit und ab nach Franken, fast schon ein Ritual.  Der Zeltplatz, wird immer größer, die Leute Schlafen zunehmend in Autos und die werden auch immer größer! Glücklicherweise hat uns keins der täglichen Gewitter direkt erwischt und für den dortigen Weltuntergang waren wir einen Tag zu spät dran – puh! Glück gehabt. Wir haben uns zwei neue Felsen angesehen und konnten endlich mal wieder zur Heinrichsgrotte, da die Vogelbrutsperrung vorbei war. Die Bilder sind mit einer neuen Kamera und zum Teil mit Fernauslöser gemacht, seht mir also bei einigen Bildern den fehlenden Ausdruck nach. Franken, wie schön, ich könnt schon wieder hin!!
Read More
Jul 05
by rourk in Blog 0 comments tags: Franken, Klettern, klettern in Franken, Morschreuth

Road to Sweden – part I

Klar ist die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten eine Gerade, dies gilt aber nicht für meinen momentanen Trainingsrückstand und dem angestrebten Urlaubsort in Schweden in zwei Wochen. Zu meinem großen Glück hat sich ein erbarmungsloser Trainer bereit erklärt mich tatkräftig zu unterstützen.  Ob allerdings der fränkische Dreikampf der letzten Tage bestehend aus Klettern, fränkischem Bier und Schnitzel die Form verbessert hat, ist noch nicht geklärt. Die Antwort kommt am Wochenende in Form von heimischen Felsen im Ith…  
Read More
Jul 28
by rourk in Blog 0 comments tags: Diebesloch, Franken, Kleinziegenfeld, Morschreuth

Franken for real

In seiner Kolumne TNB im aktuellen Heft der Rock&Ice issue 204 schreibt Andrew Bisharat “If yo don´t climb outdoors, sorry, your not a real climber.” Bevor man also seine “rock credibility” verliert, lieber schnell ins Auto und ab nach Franken. Dank Sommerferien und guter Wetterprognose, kein Entschluss der schwer viel. Der Zeltplatz war angenehm leer, ebenso wie die meisten Felsen , nur aus den Hähnen der umliegenden Bauern sollte man bei Zeiten ordentliche Broiler machen. Real rock gab es natürlich auch haufenweise und zudem noch ein paar schöne und mir bis dahin unbekannte Felsen. Fazit: Heiss wars, anstrengend auch und der steife Hals stört kaum noch.
Read More
Neueste Beiträge
  • Hektische Zeiten
  • Ropeskills, Handwerkskunst und Klettern
  • Bodensteiner Neuland
  • Kurzer Rückblick
  • Rübeländer Zahn und Luzifer
Archiv
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
Kategorien
  • Blog
Copyright © 2014 Oyster WordPress Theme. All Rights Reserved.